Haustüren
Türen, bestimmt für Montage in den Außenwänden von Gebäuden, die externen klimatischen Bedingungen ausgesetzt werden, d.h. der Temperatur, Sonne, Regen und Wind. Die Aufgabe solcher Türen ist die Isolierung von widrigen Wetterbedingungen sowie die Sicherstellung der Sicherheit von Personen, die dort wohnen, sowie deren Eigentums. Sicherheitstüren GERDA erfüllen und sogar übertreffen, alle erforderlichen Normen, die von Außentüren mit großen Widerstand gegen Einbruch erwartet werden. Für anspruchsvolle Kunden wurden zusätzliche dekorative Elemente wie z.B. Tür-Klemmen oder Portale eingeführt, die den Stil und Eleganz der Tür hervorheben. Klemmen und Portale können sowohl in den Metalltüren als auch in denen mit Dekorplatten eingebaut werden. Die Klemmen müssen im Inneren des Raumes installiert werden, da sie keinen ausreichenden Widerstand gegen äußeren klimatischen.
Bedingungen haben. :
- es wird (wenn möglich) der Einbau von Türen mit der Öffnungsrichtung nach Außen empfohlen, um die Wärmedämmung und Wasserdichtheit weiter zu verbessern
- um die langjährige Ästhetik des Panels/Dekorfolien zu erhalten, sollte die Tür nicht den direkten Auswirkungen der Sonne (UV-Strahlung) oder Niederschlag ausgesetzt werden
- es sollte Wert daraufgelegt werden, dass der Raum in dem die Tür montiert ist, während der gesamten Betriebsdauer guten Belüftung hat und im Winter beheizt wird, denn in einem Raum, der schlecht beheizt ist und hoher Luftfeuchtigkeit mit schlechter Belüftung herrscht, kann Kondensat auf Metalloberflächen entstehen.
Version Modell | Technische Informationen | Sicherheitsausstattung | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
Verglasung | Stärke des Türblattes (mm) | Schalldämmkoeffzient (erf. min 27 dB) | Wärmeübergangs-koeffizient ( max 1,7 W/ (m 2.K)) | Widerstandsklasse gegen Einbruch wg nach polnischer Norm PN-90/B-92270 | Widerstandsklasse gegen Einbruch nach europäischer PN-ENV1627 | Mehrpunkt-Zentralverriegelung | Anzahl der Verriegelungspunkte | ||
WX 20 | - | 66 | 34 | 1,2 | - | RC2 | - | 6 | |
CX 20 | - | 66 | 35 | 1,1 | C | RC3 | 9 | ||
SX 20 | - | 66 | 35 | 1,1 | C | RC4 | 15 | ||
GWX 20 | 66 | 35 | 1,3 | - | RC2N | - | 6 | ||
GSX | 66 | 35 | 1,2 | C | RC3 | 14/15 |